Ecclesiam suam

Ecclesiam suam
Ecclesiam suam
 
[lateinisch »seine Kirche (hat Christus gegründet)«], 1. Enzyklika Pauls VI. vom 6. 8. 1964, mit der er zwischen der 2. und 3. Sitzungsperiode des Zweiten Vatikanischen Konzils v. a. das Verhältnis von Papstamt, Kirche und Konzil behandelte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ecclesiam Suam — is an encyclical of Pope Paul VI on the Catholic Church given at St. Peter s, Rome, on the Feast of the Transfiguration, August 6 , 1964, the second year of his Pontificate. It is considered an important document, which identified the Catholic… …   Wikipedia

  • Ecclesiam Suam — Saltar a navegación, búsqueda Ecclesiam Suam (latín: Su Iglesia) Carta encíclica del papa Pablo VI Pacem in terris ◄ …   Wikipedia Español

  • Ecclesiam Suam — (lateinisch für Seine Kirche) ist der Titel der Antrittsenzyklika von Papst Paul VI. und datiert vom 6. August 1964. Im Kontext des II. Vatikanischen Konzils verfasst, regt er eine Besinnung der Kirche auf ihre zentralen Aufgaben an, warnt aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Ecclesiam Suam — est une encyclique du pape Paul VI le 6 août 1964 sur l ecclésiologie et sur les réflexions entreprises sur la nature et la mission de l Église lors du concile Vatican II. Paul VI reprend les travaux de Pie XII dans son œuvre Mystici Corporis… …   Wikipédia en Français

  • Pablo VI — Siervo de Dios Pablo VI Papa de la Iglesia católica 21 de junio de 1963 –  …   Wikipedia Español

  • Pope Paul VI — Infobox pope English name=Paul VI birth name=Giovanni Battista Enrico Antonio Maria Montini term start=June 21, 1963 term end=August 6, 1978 predecessor=John XXIII successor=John Paul I birth date=birth date|1897|9|26|mf=y birthplace=Concesio,… …   Wikipedia

  • Giovanni Battista Enrico Antonio Maria Montini — Paul VI. Papst Paul VI. (bürgerlich Giovanni Battista Enrico Antonio Maria Montini; * 26. September 1897 in Concesio bei Brescia; † 6. August 1978 im päpstlichen Sommersitz Castel Gandolfo) war von 1963 bis 1978 nach kirchlicher Zählung der 261.… …   Deutsch Wikipedia

  • Giovanni Battista Montini — Paul VI. Papst Paul VI. (bürgerlich Giovanni Battista Enrico Antonio Maria Montini; * 26. September 1897 in Concesio bei Brescia; † 6. August 1978 im päpstlichen Sommersitz Castel Gandolfo) war von 1963 bis 1978 nach kirchlicher Zählung der 261.… …   Deutsch Wikipedia

  • Giovanni Montini — Paul VI. Papst Paul VI. (bürgerlich Giovanni Battista Enrico Antonio Maria Montini; * 26. September 1897 in Concesio bei Brescia; † 6. August 1978 im päpstlichen Sommersitz Castel Gandolfo) war von 1963 bis 1978 nach kirchlicher Zählung der 261.… …   Deutsch Wikipedia

  • Montini — Paul VI. Papst Paul VI. (bürgerlich Giovanni Battista Enrico Antonio Maria Montini; * 26. September 1897 in Concesio bei Brescia; † 6. August 1978 im päpstlichen Sommersitz Castel Gandolfo) war von 1963 bis 1978 nach kirchlicher Zählung der 261.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”